Details
Der Lantenhammer Holzfass Enzian ist ein gewöhnungsbedürftiger Brand der Enzianwurzeln aus dem Hause Lantenhammer. Bereits im Jahre 1928 wurde das Unternehmen von Josef Lantenhammer gegründet und ist seither im Familienbesitz. Im Herzen der oberbayerischen Alpen, im beschaulichen Schliersee, liegt die Heimat der Brennerei Lantenhammer, die zur Zeit von Florian und Andrea Stetter geleitet wird. Oberstes Augenmerk der Destillerie liegt seit frühester Zeit auf der hohen Qualität der Produkte von Lantenhammer. Für nationales und internationales Aufsehen sorgte die Auflage des ersten bayerischen Whiskeys, dem Slyrs.
Der Lantenhammer Holzfass Enzian wird aus den Wurzeln des gelbblühenden Gebirgsenzians gebrannt. Die lange Erfahrung der Brennerei mit dem Vergähren und Brennen von Enzianwurzeln kommt dem Produkt zugute. Das traditionelle Familienrezept kommt seit fast einem Jahrhundert zum Einsatz.
Gelagert wird der Lantenhammer Holzfass Enzian für etwa zwei Jahre in Eichenholzfässern, was dem Enzian eine leichte Holznote gibt und auch für eine leichte Färbung sorgt. Die Liebhaber von Enzians werden wahrscheinlich anfänglich leicht irritiert sein, aber nach der ersten Verkostung vollends überzeugt sein. Der Enzian ist allgemein ein Gebräu, das gelinde gesagt, polarisiert. Lantenhammer selbst sagt: "Entweder man liebt ihn oder man haßt ihn", was unserer Meinung nach, den Nagel auf den Kopf trifft.
Der Lantenhammer Holzfass Enzian ist als Digestiv geeignet, aber auch als Finale für ein üppiges Mahl. Er wird zumeist kühl getrunken, nur absolute Liebhaber trinken ihn bei Zimmertemperatur.
Zusatzinformation
Gewicht in kg | 1.5000 |
---|---|
Alkoholgehalt | 40% Vol. |
Liter | 0.7 Liter |
Versandinfo | ca. 2 - 3 Werktage |
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Destillerie Lantenhammer GmbH, Josef-Lantenhammer-Platz 1, 83734 Hausham/Schliersee |
Zahlungseinschränkung | Keine Angabe |